Die Eagle Security GmbH besitzt eine Betriebsbewilligung für das gewerbsmässige Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen im Kanton Bern (Bewilligung-Nr.: BBw SiU BE 2020-40). Rechtsgrundlagen sind:
«Gesetz über das Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPG) vom 13.06.2018» sowie die «Verordnung über das Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPV) vom 20.11.2019», dass durch die Kantonspolizei Bern geprüft und ausgestellt wird.
Gemäss dem SDPG Art. 5 hat die Eagle Security GmbH zudem eine überdurchschnittliche Betriebshaftpflichtversicherung von
CHF 20 Millionen (Mindestanforderung gemäss SDPV Art. 3 sind CHF 5 Millionen).
Umsetzung und Einhaltung des durch den Bundesratsbeschluss Allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für den Bereich Sicherheitsdienstleistungen abgeschlossen zwischen dem Verband Schweizerischer Sicherheitsdienstleistungs-Unternehmen (VSSU) und den Gewerkschaften UNiA sowie Syna.
Ab dem 01. November 2018 besteht der neue Berufstitel «Sicherheitsfachfrau / Sicherheitsfachmann Bewachung mit eidgenössischem Fachausweis».
Revier- und Separatbewachung ausgebaut
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eagle Security GmbH durch Behörde
Enterden mit mobilen Erdungsstangen
Hochspannungsleitungen:
Wechselstrom 15'000 Volt 16.7 Hz
renommierten Finanzdienstleistungsunternehmen
Sicherheit und Bewachung mit eidgenössischem Fachausweis (FSB) durchgeführt
sowie die Prüfung beim VSSU erfolgreich absolviert mit einem Notendurschnitt von 5.4
«Sicherheitsfachmann Bewachung mit eidgenössischem Fachausweis»
Hochspannungsleitungen:
Erneuerung der Warnbekleidung von EN 471 zum EN ISO 20471
Entspricht somit den Gesetztes- und Normenvorgaben SN 640710 der Klasse 3
Aufstockung der Fachpersonal-Ressourcen
Komplette Erneuerung der Ausrüstung und Warnbekleidung EN ISO 20471 Klasse 3
Komplette Erneuerung der Arbeitsausrüstung
(Oldtimer Show - Panorama Center Thun)
Bedienung LSA IMO S Anlagen mit Funksystem HS-712TX
Aufstockung der Fachpersonal-Ressourcen
Inbetriebnahme und Bedienung der Permanenten Warnanlage PWA
(Bestehend aus Anlage VRED Betrieb und Warngeräte: Schweizer Electronic EPW
und EWK-L) im neuen Rosshäuserntunnel WB1 bis WB4
Waldeggstrasse 38, 3097 Liebefeld
2019 Verkehrsdienst:
Gesamtes Fachpersonal Zertifizierung im Verkehrsdienst
Prüfung beinahltet schriftliche Theorie sowie praktische Abnahme durch Polizei
2019 Firmenfahrzeuge: Flottenerneureung betreffend
neuem Fahrzeugbeschriftungskonzept
2019 Bahnsicherheitsdienst:
Aufstockung der Fachpersonal-Ressourcen
2020 Bahnsicherheitsdienst:
Ausbildung Sicherheitsleiter für die Funktion als Sicherheitsdelegierter
2020 Bahnsicherheitsdienst:
Erweiterte Ausrüstung Störlichtbogenfeste Schutzbekleidung PSA für
Hochspannungsleitungen betreffend Prüfen, Erden und Enterden
bei Bahnanlagen
2020 Verkehrsdienst:
Aufstockung der Fachperonal-Ressourcen
2020 Neuer Allgemeinverbindlicher Gesamtarbeitsvertrag
für den Bereich der privaten Sicherheitsdienstleistungen:
Mit dem Inkrafttreten des neuen GAV tritt neben der UNiA neu
die Gewerkschaft Syna als Sozialpartner dem GAV bei
2020 Betriebsbewilligung für das gewerbsmässige Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen
im Kanton Bern (Bewilligung-Nr.: BBw SiU BE 2020-40)
sowie gemäss dem SDPG Art. 5 / SDPV Art. 3 eine überdurchschnittliche
Betriebshaftpflichtversicherung von CHF 20 Millionen je Schadensereignis
2020 Verkehrsdienst:
Bewilligung zur Ausbildungstätigkeit Verkehrsdienst auf dem Gebiet
des Kantons Bern ausgestellt durch die Kantonspolizei Bern
2020 Bahnsicherheitsdienst:
Einsatz als Arbeitsstellen-Koordinator auf komplexen Arbeitsstellen
2022 Zusätzliche Dienstleistung an Sportveranstaltungen
Bernisch-Kantonales Schwingfest (BKSF)
2023 Bahnsicherheitsdienst:
Sicherheitsdelegierter auf komplexen Arbeitsstellen
2023 Verkehrsdienst:
Komplexes Umleitungskonzept/-umsetzung / Tiefbauamt des Kantons Bern
2023 Bahnsicherheitsdienst:
Einsatz als Arbeitsstellen-Koordinator auf komplexen Arbeitsstellen
Bern - Holligen
2023 Bahnsicherheitsdienst:
BLS-AED-SRC Generic Provider (Zertifiziert)
2023 Bahnsicherheitsdienst:
Aus-/Weiterbildung Schaltberechtigung
2023 Bahnsicherheitsdienst:
Einsatz als Arbeitsstellen-Koordinator auf komplexen Arbeitsstellen
Holligen - Weissenbühl
2023 Zusätzliche Dienstleistung an Musikveranstaltungen
(Europe, Def Leppard, Mötley Crüe)
2023 Bahnsicherheitsdienst:
Einsatz als Arbeitsstellen-Koordinator auf komplexen Arbeitsstellen
Bern - Worblaufen
